Emissionsklasse

Emissionsklasse bezeichnet eine Klassifizierung, die auf Baumaschinen und Fahrzeugen angewendet wird, um das Niveau ihrer Umweltverträglichkeit, insbesondere in Bezug auf die Emission von Schadstoffen wie Stickoxiden, Kohlenmonoxiden, unverbrannten Kohlenwasserstoffen und Feinstaub, festzulegen. Diese Klassifizierung ist besonders wichtig im Kontext der Verringerung der Umweltbelastung und der Einhaltung gesetzlicher Umweltschutzvorschriften.

In der Europäischen Union beispielsweise werden Emissionsklassen wie Euro 3, Euro 4, Euro 5 usw. verwendet, um die erlaubten Grenzwerte für die Emissionen von Fahrzeugen und Maschinen festzulegen. Jede höhere Emissionsklasse entspricht strengeren Grenzwerten und somit einer geringeren Umweltbelastung. Moderne Mietmaschinen, z. B. drehbare Teleskopstapler, sind Stage v-konform, d. h. erfüllen die aktuellen Abgasnormen.

Nutzer fragen auch:

Was ist mit Bodenfreiheit gemeint?
Was ist mit ATV gemeint?
Was bedeutet Geländegängigkeit?
Was ist die Ausschütthöhe?
Wie definiert sich eine ergonomische Vollkabine?