Anhängerbühne

Eine Anhängerbühne ist ein der Höhenzugangstechnik zugehöriges Arbeitsgerät, das an ein Zugfahrzeug (Pkw, Lkw) angehängt wird. Sie dient dazu, Personen auf eine bestimmte Arbeitshöhe zu bringen, um dort Wartungs-, Reparatur-, Reinigungs- oder Montagearbeiten durchzuführen.

Anhängerbühnen gibt es in elektrischer und motorisierter Ausführung sowie mit Kombiantrieb. Der Haupteinsatzzweck findet sich im Außenbereich. Synonyme für Anhängerbühne sind: Arbeitsbühne auf Anhängerfahrgestell, transportable Hebebühne, Anhängersteiger oder mobile Arbeitsbühne.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Zugmaul?
Was ist eine Kugelkopfkupplung?
Was bedeutet max. Abstützfläche?
Was bedeutet der Begriff "Radstand"?
Was ist mit Arbeitsgangbreite gemeint?