Leistungsfähige Vakuumhebetechnik mit dem GS 800 W
Zur Montage großflächiger Glas- und Fensterelemente, beispielsweise an Fassaden oder Wintergärten, bieten Glassauger die zweckmäßige Einsatzlösung. Der GS 800 W überzeugt bei Projekten im Glas- und Fensterbau, der Industrie, dem Handwerk sowie im Stahl- und Metallbau mit einer maximalen Tragkraft von 800 kg.
Der Glassauger GS 800 W wird am Haken eines Minikrans befestigt. Mit zwei unabhängigen Vakuumkreisen, wovon jeder Kreis mit 2-facher Sicherheit und integriertem Reservevakuum ausgerüstet ist, sind die Anforderungen für Lastaufnahmemittel nach DIN EN 13155 erfüllt. Fällt ein Vakuumkreis aus, so wird dies durch akustische und optische Warnsignale angezeigt.
Preisanfrage: MC 127.3 D/E + Glassauger GS 800 W
Der GS 800 W hat ein Leergewicht von 80 kg bei einer Gerätegröße von L 1,46 m x B 0,22 m x H 1,46 m. Über 8 Sauger lassen sich großflächige Elemente mit einem Gewicht bis 800 kg sicher heben und montieren.
Dank des modularen Baukastensystems wird das Glashebegerät an unterschiedliche Glaselemente und Projektanforderungen angepasst. Mit 4 Saugtellern stehen 400 kg Tragkraft zur Verfügung (GS 400). Über verstellbare Verlängerungsarme werden bis zu 4 zusätzliche Saugteller installiert: 6 Sauger erhöhen die Tragfähigkeit auf 600 kg (GS 600); mit allen 8 Vakuumtellern wird die volle Tragfähigkeit von 800 kg erreicht (GS 800).
Die 24 V Batterie gewährleistet bei allen Hebe- und Montageprojekten eine netzunabhängige, hochleistungsfähige Stromversorgung. Integrierte Messgeräte kontrollieren dabei sowohl Vakuum als auch Energieversorgung.
Mit dem GS 800 W steht ein flexibler Glassauger zur Miete, der sich horizontal um 360° Drehen und im 45° Raster arretieren lässt. Vertikal schwenkbar um 90° und im 18° Raster feststellbar, lassen sich Montagen präzise handeln. Bedient wird das Hebegerät durch ein Handschiebeventil direkt am Glassauger. Im Datenblatt zum Glassauger erhalten Sie alle Info´s auf einen Blick.