Im Auftrag der Stadtwerke Bonn Energie und Wasser wurde durch die CE Solar Rheinland GmbH eine Photovoltaikanlage an einem neu errichteten Parkhaus auf dem Gelände der Bonn Netz installiert. Die Anlage erstreckt sich über die Ost-, West- und Südfassade sowie die komplette Dachfläche und erreicht mit rund 700 verbauten Solarmodulen eine Gesamtleistung von 300 kW. Ziel des Projekts ist es, innerstädtische Infrastruktur nachhaltig zu gestalten und ungenutzte Fassadenflächen aktiv für die Energieversorgung zu nutzen.
Für den Transport der palettierten Solarmodule innerhalb des Parkhauses kam unser elektrischer Deichselstapler DS 20 IEN-21 zum Einsatz. Das kompakte, emissionsfreie Gerät mit 2.000 kg Tragkraft bewältigte dank 9 % Steigfähigkeit und bis zu 6 km/h Fahrgeschwindigkeit mühelos die Rampen der Parkdecks und übernahm die Verteilung der Module auf den jeweiligen Ebenen.
Die Montage der Solarmodule an der vorinstallierten Unterkonstruktion unterstützte unsere geländegängige Teleskopbühne TB 298 KE. Mit maximal 29,80 m Arbeitshöhe und bis zu 22,10 m Reichweite ist sie eine der größten rein elektrisch betriebenen Allrad-Bühnen in unserem Mietpark. Als emissionsfreie, geräuscharme Höhenzugangslösung ist sie für Einsätze im urbanen Umfeld geradezu prädestiniert. Für höchste Flexibilität beim Arbeiten an der Fassade sorgte der Endlosdrehkranz in Kombination mit einem 133° (+68°/-65°) drehbaren Korbarm sowie der um 180° (+90°/-90°) drehbaren Plattform. Dank der feinfühligen Proportionalsteuerung gelang dem Monteur im Arbeitskorb das sichere, präzise Annähern an die Gebäudefassade. Zusammen mit den Kollegen im Gebäude erfolgte die effiziente Montage der PV-Anlage.
Der Einsatz emissionsfreier Maschinen unterstreicht den nachhaltigen Charakter des Projekts und zeigt: Klimafreundliches Bauen und leistungsstarke Technik gehen dank innovativer Mietlösungen Hand in Hand.