neuesten Nachrichten

Hoch hinaus: Miettechnik aus Lünen unterstützt Drachenfest Aufbau

Oktober 2025
BEYER-Miettechnik unterstützt beim Drachenfest-Aufbau in Lünen

Das Sparkassen-Drachenfest in Lünen zählt zu den größten und spektakulärsten seiner Art. Jeden Herbst lassen Drachenpiloten aus ganz Europa ihre farbenprächtigen Modelle hoch über den Lippewiesen steigen und zeigen eindrucksvolle Flugmanöver – bestaunt von tausenden Besuchern.

Neben dem bunten Treiben bietet das kostenlose Familienfestival mit Drachen-Workshops, Kinderanimation, Walking Acts, moderierten Shows und einem großen gastronomischen Angebot ein rundes Rahmenprogramm. Ein besonderes Highlight ist jedes Jahr das Nachtdrachenfliegen mit anschließendem Feuerwerk.

Doch bevor am Himmel über Lünen hunderte bunte Drachen tanzen, ist auf dem Boden jede Menge Bewegung gefragt. Das Team unserer Lünener Niederlassung unterstützte den reibungslosen Aufbau und die sichere Durchführung des Events mit moderner Miettechnik.

Effizienter Aufbau mit dem Teleskopstapler TSS 420

Ein Allrounder für alle anfallenden Hub- und Transportaufgaben stand den Veranstaltern mit unserem Teleskopstapler TSS 420 zur Verfügung. Mit 4,32 m Hubhöhe und bis zu 2.000 kg Tragkraft ist er einer der kompaktesten Telelader in unserem Mietpark und damit Spezialist, wenn es um wendiges, unauffälliges Lastenhandling neben Besucherströmen auf anspruchsvollem Festivalgelände geht. Der stützenlose Geländestapler mit Teleskoparm transportierte Absperrzäune, Bierzeltgarnituren und schweres Veranstaltungsequipment zuverlässig teils weite Wege über die druckempfindlichen Wiesenflächen des Flugplatzes.

Sichere Installationen in der Höhe mit der GTB 120 D und der LB 290 T

Für Dekorationen, Technikinstallationen, den Zeltaufbau und andere Montagen auf bis zu 12 m Höhe kam unsere GDiesel-Gelenkteleskopbühne GTB 120 D zum Einsatz. Mit ihrer kompakten, robusten Bauweise, Allradantrieb und beweglichem Gelenkteleleskoparm brachte sie die nötige Geländegängigkeit und Flexibilität für vielzählige Höhenarbeiten mit auf die Lippewiesen. Mit der LKW-Arbeitsbühne LB 290 T auf 3,5 Tonnen Fahrgestell stand zudem eine weitere Arbeitsbühne für noch größere Höhen bereit: Teleskop auf knapp 30 m ausgefahren, wehte unser Banner in direkter Nachbarschaft zu den Flugdrachen.

Flexibel unterwegs mit dem ConnectCar CCD 4x4 II

Das ConnectCar CCD 4x4 II war in Sachen Eventlogistik am Start. Das ATV mit Straßenzulassung und zuschaltbarem Allradantrieb verkürzte den Veranstaltern nicht nur die Wege über das weitläufige Gelände, sondern eignete sich mit seiner Ladefläche ideal für Materialtransporte und als Versorgungsshuttle, unter anderem für die Gastronomie. Das Eventfahrzeug ist damit First-Responder für Techniker, Cateringpersonal, Hilfs- und Securitykräfte und alle, die an solchen Großveranstaltungen beteiligt sind.

Professionelle Beleuchtung sorgt für sichere Wege

Für die atmosphärische Beleuchtung des Festivalgeländes nach Einbruch der Dunkelheit stellte unser Team aus Lünen gleich zwei Lichttower LT 40/9 E zur Verfügung. Die mobilen Lichtgiraffen auf Anhängerfahrgestell sorgten mit ihren 9 m hohen Masten und einer Lampenleistung von jeweils 4.000 Watt für optimale Sichtverhältnisse auf Wegen, Zufahrten und Parkflächen. Jede dieser Anlagen kann eine Fläche von bis zu 4.800 m² ausleuchten und ist damit ideal für Großveranstaltungen wie das Drachenfest Lünen geeignet.

„Dachenstarke“ Technik: Maschinen für Veranstaltungen mieten

Mit dem passenden Maschinen-Paket und großer Begeisterung waren wir Teil eines gelungenen Wochenendes in Lünen. Das Drachenfest bot ein weiteres Beispiel dafür, dass sich unsere Mietgeräte nicht nur auf Baustellen, sondern auch bei großen Events in der Region bewähren. Ob Drachen im Wind oder Musik in der Luft: Als professioneller Eventtechnik Vermieter freuen wir uns, jedes Jahr ein Stück zum Gelingen solcher Großveranstaltungen beizutragen.