teleskopierbarer Kranarm

Ein teleskopierbarer Kranarm vergrößert die Hebehöhe von Teleskopstaplern und ermöglicht ein waagerechtes Übergreifen von Hindernissen, z. B. Vordächern oder Dachgiebeln. An seiner Spitze befindet sich ein Lasthaken, an den angeschlagen sich Maschinenteile, schwere Bauelemente etc. sicher in große Höhen befördern lassen.

Der Teleskop Kranarm lässt sich via Schnellwechseleinrichtung zügig am Auslegerkopf der Trägermaschine montieren. Die hydraulische Kopplung gewährleistet die Teleskopierfunktion. Teleskop Kranarme im Mietpark verfügen über Tragkräfte von 2,5 t in eingefahrenem und 1,5 t in ausgefahrenem Zustand und sind um 0,90 m auf ca. 3,04 m austeleskopierbar. Kran Arme lassen sich an viele drehbare Teleskopstapler der Vermietung anbauen.

Nutzer fragen auch:

Was heißt Traktion?
Was ist ein Auslegerwinkel?
Was versteht man unter einem Lastdiagramm?
Was ist eine Indoorbühne?
Was sind Gabelstaplertaschen?