Scherleinen sind Seile, die in der Krantechnik als tragendes Verbindungselement zwischen Last und Hebewerk dienen. Sie nehmen hohe Lasten sicher auf und verbringen sie in große Höhen. Scherleinen bestehen in der Regel auf hochfestem Stahldraht oder synthetischen Materialien und sind für extreme Zugkräfte und die dauerhafte Beanspruchung ausgelegt. Sie sind so konzipiert, dass sie sich dynamischen Belastungen anpassen.
Als Synonyme für Scherleinen werden Begriffe wie Kranseil, Hubleine und Windenseil verwendet.