In Bezug auf Baumaschinen bezieht sich der Begriff "Primärantrieb" in der Regel auf den Hauptantrieb, der die Bewegung der Maschine ermöglicht. Je nach Art der Baumaschine kann der Primärantrieb von einem Elektromotor, einem Diesel- oder Benzinmotor, einem Hydraulikmotor oder einem mechanischen Getriebe angetrieben werden.

Zum Beispiel kann der Primärantrieb eines Baggers ein Hydraulikmotor sein, der von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird. Dieser Hydraulikmotor treibt dann die hydraulischen Zylinder an, die die Bewegungen der Baggerarme, Schaufeln und anderer Arbeitswerkzeuge steuern.

Primärantrieb

In Bezug auf Baumaschinen bezieht sich der Begriff "Primärantrieb" in der Regel auf den Hauptantrieb, der die Bewegung der Maschine ermöglicht. Je nach Art der Baumaschine kann der Primärantrieb von einem Elektromotor, einem Diesel- oder Benzinmotor, einem Hydraulikmotor oder einem mechanischen Getriebe angetrieben werden.

Zum Beispiel kann der Primärantrieb eines Baggers ein Hydraulikmotor sein, der von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird. Dieser Hydraulikmotor treibt dann die hydraulischen Zylinder an, die die Bewegungen der Baggerarme, Schaufeln und anderer Arbeitswerkzeuge steuern.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet FOPS Sicherheitskabine?
Was ist eine ergonomische Vollkabine?
Was versteht man unter einem Schnellwechselsystem?
Was sind Gabelstaplertaschen?
Was bedeutet emissionsfrei?