Palettengabel

Eine Palettengabel ist das Standardanbaugerät von Gabelstaplern. Radlader, Frontlader, Teleskoplader und Traktoren lassen sich ebenfalls mit Palettengabel ausstatten. Die Palettengabel dient der Aufnahme und dem Transport von Palettenware. Auch schwere Stückgüter, Maschinenteile, Strohballen u. ä. lassen sich mit diesem Anbaugerät befördern.

Eine Palettengabel besteht aus einem Gabelträger und zwei Gabelzinken von standardmäßig 1,20 m Länge. Die meisten Gabelzinken sind zwischen 1,00 – 2,00 m lang.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Mehrwegestapler?
Wie definiert man den Begriff Simplex-Mast?
Was versteht man unter Einsatzgewicht?
Was bedeutet Gabelstaplertaschen?
Was ist eine Kugelkopfkupplung?