Der Nennstrom ist der Strom, der in einem elektrischen Gerät fließt, wenn es mit Nennspannung versorgt wird. Die Nennstromstärke wird in der Regel in Ampere (A) gemessen und ist auf dem Typenschild des Geräts oder der Anlage angegeben. Der Nennstrom bezieht sich entsprechend auf die Stromstärke, auf die das elektrische Gerät ausgelegt ist. 

Nennstrom

Der Nennstrom ist der Strom, der in einem elektrischen Gerät fließt, wenn es mit Nennspannung versorgt wird. Die Nennstromstärke wird in der Regel in Ampere (A) gemessen und ist auf dem Typenschild des Geräts oder der Anlage angegeben. Der Nennstrom bezieht sich entsprechend auf die Stromstärke, auf die das elektrische Gerät ausgelegt ist. 

Nutzer fragen auch:

Was versteht man unter Generatoren-Isolierung?
Wie definiert sich Nenndrehzahl?
Was ist die Definition von Stator?
Was bedeutet Hubraum?
Was ist ein Ladespiel?