Nennlast

Nennlast beschreibt die vom Hersteller angegebene Last, die ein Kran oder ein Stapler maximal heben darf.

Sie dient als Richtwert bei der Wahl der passenden Maschine, darf jedoch nicht auf die Praxis umgelegt werden, da hier viele Parameter auf die Nennlast Einfluss nehmen. Schon die Lastdimension, das Anheben der Last oder Fahrmanöver reduzieren die tatsächliche Tragkraft, weshalb stets Traglasttabellen zur finalen Maschinenfindung eingesehen werden sollten. 

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Drehsystem?
Was versteht man unter einer Auslegerwinkelanzeige?
Was bedeutet Reichweite?
Wie definiert sich eine ergonomische Vollkabine?
Was ist ein No-Spin-Differential?