Handfahrgestell

Ein Fahrwagen für Elektrowerkzeuge wie Fugenschneider erleichtert das millimetergenaue Arbeiten auf verschiedenen Bodenbelägen. Das mobile Gestell wird für Trennschnitte in Asphalt, Beton, Estrich oder vergleichbare Untergründe benötigt und sorgt für eine präzise Schnittführung sowie verbesserte Ergonomie während des Einsatzes. Ein passendes Handfahrgestell vereinfacht das manuelle Führen schwerer Maschinen deutlich, wodurch die Schnittqualität erhöht wird.

Zum Fahrwagen gehört oft ein Wassertank zur Kühlung der Trennscheibe des Schneidegeräts. Gleichzeitig wird durch die Wasserzufuhr die Staubentwicklung reduziert. In der Bau- und Sanierungstechnik sowie im Straßenbau ist der Fahrwagen eine wichtige Zusatzausstattung von Schneidemaschinen. Auch in der professionellen Vermietung werden große Trennjäger oder Bodenbearbeitungsmaschinen mit Fahrgestell angeboten. 

Nutzer fragen auch:

Was heißt Schnitttiefe?
Was ist Poroton?
Was ist Bitumen verständlich erklärt?
Was bezeichnet die Abkürzung FOPS?
Was beschreibt das Einsatzgewicht?