Gummipads

Gummipads bzw. Gummiauflagen sind robuste, mit Stahlkern verstärkte Elemente, die auf Raupenketten von Baumaschinen wie z. B. Baggern montiert werden. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, etwa zum Aufschrauben, Aufgießen oder Anklemmen. Mit Gummi Raupenfahrwerk ausgestattete Kettenbagger fahren schonend ohne Spurrillen und Kratzspuren über empfindliche Oberflächen wie Asphalt. Das macht sie ideal für innerstädtische Baustellen, den Straßenbau oder arbeiten in sensiblen Bereichen. Durch ihre dämpfende Eigenschaft tragen Gummipads auch zur Geräuschreduzierung bei und verbessern den Fahrkomfort sowie die Laufruhe der Maschine. 

In der Vermietung von Baumaschinen werden überwiegend Bagger mit Gummipads angeboten, da sie sich für eine flexible Nutzung auf verschiedenen Untergründen eignen und unkomplizierter ohne zusätzliche Bodenschutzmatten neben dem Baustellengelände ent- und verladen werden können.

Nutzer fragen auch:

Was definiert den Begriff Schwenkausleger?
Was bedeutet Böschungswinkel?
Was ist eine Panzerlenkung?
Was bedeutet Federweg?
Was bedeutet Arbeitsbreite?