Armart

Die Armart beschreibt die Art des Auslegers einer Arbeitsbühne und stellt ein wesentliches Merkmal bei der Auswahl der passenden Höhenzugangstechnik dar. Unterschieden werden Gelenk-Arme, Gelenk-Teleskoparme und reine Teleskopausleger.

Ein Gelenkarm besteht aus mehreren Gliedern, die über Gelenkpunkte miteinander verbunden sind und sich vertikal ausklappen lassen. Diese Konstruktion ermöglicht das Überwinden von Hindernissen und das präzise Positionieren in verwinkelten oder schwer zugänglichen Bereichen. Gelenkarme haben den Vorteil, dass sie eine besonders leichte Konstruktion ermöglichen, was zu einem insgesamt geringeren Maschinengewicht führt.

Der Teleskoparm hingegen besteht aus ineinanderliegenden Auslegersegmenten, die sich linear ausfahren lassen. Dadurch werden große Arbeitsbereiche realisiert. Teleskoparbeitsbühnen sind ideal für Arbeiten in großen Höhen und Reichweiten und bieten im Vergleich zur Gelenkkonstruktion ein höheres Maß an Stabilität und eine klar definierte Hubbewegung. Allerdings erfordern sie einen gewissen Abstand zum Arbeitsobjekt.

Gelenk-Teleskoparme kombinieren beide Techniken: Gelenkige Elemente sorgen für Flexibilität und Übergreifoptionen, während teleskopierbare Teile zusätzliche Höhe und Reichweite generieren. Diese Bauweise eignet sich sich besonders für Arbeiten, bei denen viel Flexibilität auf engem Raum gefragt ist oder Bereiche, z. B. Vorbauten oder Balkone, waagerecht übergriffen werden müssen. Zusätzliche Korbarme und Korbschwenkfunktionen maximieren die Beweglichkeit solcher Bühnen.

Im Gegensatz dazu verfügen Scherenbühnen über keinen klassischen Arm, sondern über ein sogenanntes Scherenpaket – eine kreuzweise verbundene Hubstruktur, die sich senkrecht aufrichtet. Scherenarbeitsbühnen eignen sich entsprechend für unmittelbar an- und unterfahrbare Einsatzbereiche, z. B. Fassadenarbeiten und Über-Kopf-Montagen.

Die präzise Kenntnis der jeweiligen Armart ist entscheidend für die sichere, effiziente und wirtschaftliche Planung von Höhenzugangstechnik.

Nutzer fragen auch:

Was ist Hasengang für eine Funktion?
Was bedeutet Kriechgang?
Was bedeutet der Begriff teleskopierbarer Korbarm?
Wie lautet die Definition von Ausschütthöhe?
Was ist eine Auslegerwinkelanzeige?