Arbeitshöhe definiert die Höhe, die der Bediener bei maximal ausgefahrener Arbeitsbühne plus nach oben ausgestreckten Armen erreichen kann. Grundsätzlich liegt die Arbeitshöhe immer zwei Meter über der Plattformhöhe.

Es ist wichtig, die Arbeitshöhen bei der Auswahl einer Arbeitsbühne zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie für den beabsichtigten Einsatz geeignet ist. Eine zu niedrige Arbeitshöhe kann dazu führen, dass die Arbeit nicht ausgeführt werden kann, während eine zu hohe Arbeitshöhe möglicherweise unnötig ist und zu höheren Kosten führt. 

Arbeitshöhe

Arbeitshöhe definiert die Höhe, die der Bediener bei maximal ausgefahrener Arbeitsbühne plus nach oben ausgestreckten Armen erreichen kann. Grundsätzlich liegt die Arbeitshöhe immer zwei Meter über der Plattformhöhe.

Es ist wichtig, die Arbeitshöhen bei der Auswahl einer Arbeitsbühne zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie für den beabsichtigten Einsatz geeignet ist. Eine zu niedrige Arbeitshöhe kann dazu führen, dass die Arbeit nicht ausgeführt werden kann, während eine zu hohe Arbeitshöhe möglicherweise unnötig ist und zu höheren Kosten führt. 

Nutzer fragen auch:

Was ist mit Bodenfreiheit gemeint?
Was ist eine Wall-Funktion?
Was heißt Differentialsperre?
Was bedeutet No-Spin-Differential?
Was versteht man unter einem Axialventilator?