Stapler-Kurs für Azubis ab 18
Ort Datum Thema
63526 Erlensee 8.10.2025 Stapler-Grundschulung für Bediener ohne Vorkenntnisse

Schulungsdauer: 2 Tage

Voraussetzung zur Teilnahme: Frühere Termine auf Anfrage. Für Auszubildende ab 18 Jahre. Teilnehmer müssen die Anforderungen gem. DGUV G 308-001, Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderfahrzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand, erfüllen.

Stapler-Kurs für Azubis ab 18
Ort Datum Thema
56206 Hilgert 13.10.2025 Stapler-Grundschulung für Bediener ohne Vorkenntnisse

Schulungsdauer: 2 Tage

Voraussetzung zur Teilnahme: Frühere Termine auf Anfrage. Für Auszubildende ab 18 Jahre. Teilnehmer müssen die Anforderungen gem. DGUV G 308-001, Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderfahrzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand, erfüllen.

Stapler-Kurs für Azubis ab 18
Ort Datum Thema
55252 Wiesbaden 16.10.2025 Stapler-Grundschulung für Bediener ohne Vorkenntnisse

Schulungsdauer: 2 Tage

Voraussetzung zur Teilnahme: Frühere Termine auf Anfrage. Für Auszubildende ab 18 Jahre. Teilnehmer müssen die Anforderungen gem. DGUV G 308-001, Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderfahrzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand, erfüllen.

Stapler-Kurs für Azubis ab 18
Ort Datum Thema
50354 Köln-Hürth 16.10.2025 Stapler-Grundschulung für Bediener ohne Vorkenntnisse

Schulungsdauer: 2 Tage

Voraussetzung zur Teilnahme: Frühere Termine auf Anfrage. Für Auszubildende ab 18 Jahre. Teilnehmer müssen die Anforderungen gem. DGUV G 308-001, Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderfahrzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand, erfüllen.

Stapler-Kurs für Azubis ab 18
Ort Datum Thema
44536 Lünen 20.10.2025 Stapler-Grundschulung für Bediener ohne Vorkenntnisse

Schulungsdauer: 2 Tage

Voraussetzung zur Teilnahme: Frühere Termine auf Anfrage. Für Auszubildende ab 18 Jahre. Teilnehmer müssen die Anforderungen gem. DGUV G 308-001, Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderfahrzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand, erfüllen.

Stapler-Kurs für Azubis ab 18
Ort Datum Thema
57539 Roth-Heckenhof 22.10.2025 Stapler-Grundschulung für Bediener ohne Vorkenntnisse

Schulungsdauer: 2 Tage

Voraussetzung zur Teilnahme: Frühere Termine auf Anfrage. Für Auszubildende ab 18 Jahre. Teilnehmer müssen die Anforderungen gem. DGUV G 308-001, Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderfahrzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand, erfüllen.

Gabelstapler Schulung

Staplerschulung für Azubis – sicher starten ab 18 Jahren

Du bist Auszubildender und mindestens 18 Jahre alt? Dann kannst du mit der Staplerschulung einen wichtigen Qualifikationsbaustein für deinen Beruf erlangen – und das ganz ohne Vorkenntnisse. Der sogenannte „Staplerschein“ ist deine Eintrittskarte für den sicheren Umgang mit Flurförderzeugen und ist in vielen Bereichen der Industrie, Logistik und auf Baustellen unerlässlich.

Warum ein Staplerschein?

Laut dem DGUV-Grundsatz 308-001 sowie der DGUV Vorschrift 68 ist für das Bedienen von Gabelstaplern eine nachgewiesene Befähigung gesetzlich vorgeschrieben. Umgangssprachlich wird sie oft als Staplerschein oder auch „Gabelstapler-Führerschein“ bezeichnet.

Wichtig: Du brauchst kein Vorwissen – die Schulung ist speziell auf Einsteiger wie dich abgestimmt. Voraussetzung ist lediglich, dass du 18 Jahre alt bist und gesundheitlich sowie charakterlich geeignet bist.

Deine Vorteile als Azubi:

  • Du erfüllst alle gesetzlichen Vorgaben
  • Du qualifizierst dich zusätzlich für dein späteres Berufsleben
  • Du lernst den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Gabelstapler
  • Du reduzierst Unfallrisiken – für dich und dein Team
  • Du arbeitest effizienter und selbstbewusster im Lager oder auf der Baustelle
Das lernst du in der Schulung

Theorie (1. Tag):

  • Aufbau & Technik von Gabelstaplern
  • Antriebsarten & Funktionsweise
  • Physikalische Grundlagen (z. B. Standsicherheit, Lastverteilung)
  • Verkehrsregeln und Sicherheitsvorgaben
  • Verhalten in Gefahrensituationen
  • Gesetzliche Vorschriften
  • Theoretische Prüfung

Praxis (2. Tag):

  • Sicht- und Funktionskontrolle vor dem Einsatz
  • Einweisung am Stapler
  • Fahrübungen, z. B. Aufnehmen und Transportieren von Lasten
  • Richtiges Abstellen und Verlassen des Fahrzeugs
  • Praktische Prüfung
Dauer & Abschluss

Für Azubis ohne Vorkenntnisse dauert die Schulung 2 Tage. Nach bestandener Prüfung erhältst du ein Ausbildungszertifikat und deinen persönlichen Staplerschein.

Achtung: Einmal im Jahr musst du eine kurze Unterweisung machen, damit deine Befähigung aktuell bleibt.

Der Staplerschein gilt bundesweit und ist unabhängig vom Autoführerschein – er berechtigt ausschließlich zum Fahren von Gabelstaplern im Betrieb, nicht im Straßenverkehr.