Im Rahmen des Neubaus eines großen Verbrauchermarkts kamen gleich mehrere Arbeitsbühnen aus unserem Mietpark zum Einsatz. Für die Arbeiten im weitläufigen Innenbereich sowie an der Außenfassade des werdenden Einkaufszentrums wurden die Gewerke durch kompakte Scherenarbeitsbühnen und geländegängige Gelenkteleskoparbeitsbühnen unterstützt.
Im Innenbereich standen Elektroinstallationsarbeiten für Kühlinventar an. Die großangelegten Kühlregale, -truhen und -inseln, die später Waren bei optimalen Temperaturen lagern und präsentieren sollen, werden in der Regel maßgeschneidert geplant und installiert, um die spezifischen Anforderungen des Marktes zu erfüllen. Entsprechend anspruchsvoll und umfangreich ist die Installation von Stromschienen und Anschlüssen sowie die Integration der Steuerungseinheiten, die notwendig sind, um die Kühlanlagen in das elektrische System des Marktes einzubinden. Da diese Installationen meist in einer Höhe von 6 bis 8 Metern an der Decke der Ladenfläche stattfinden, sind Arbeitsbühnen unverzichtbar.
Die beiden eingesetzten Elektro-Scherenbühnen SB 78 ELDI aus unserem Mietpark boten eine kompakte, wendige Zugangslösung für Arbeiten auf bis zu 7,80 m Höhe. Mit nur 1,86 m Länge und 0,76 m Breite, sanftem Elektro-Direktantrieb und 90°-Lenkung brachten diese vertikalen Hubbühnen nützliche Ausstattungsmerkmale mit auf die Baustelle und integrierten sich uneingeschränkt inmitten diverser laufender Tätigkeiten. Auf voller Höhe verfahrbar, konnten wechselnde Arbeitsbereiche in dem weitläufigen Verkaufsraum flexibel angesteuert werden.
Werkzeuge und handliche Materialien wurden im Arbeitskorb, der mit 230 kg Tragkraft für zwei Personen zugelassen ist, unmittelbar mit nach oben genommen. Der zusätzliche Plattformausschub stand den Handwerkern für die Vergrößerung der Standfläche zur Verfügung und erwies sich z. B. bei Bohrungen an verschiedenen Stellen von großem Vorteil. So gingen dank des Scherenbühnen-Duos die Verkabelungen sowie damit verbundene Arbeiten effizient und mit bester Standsicherheit vonstatten.
Auch im Außenbereich des Neubaus war der Einsatz von Arbeitsbühnen gefragt. Auf einer leicht abschüssigen, geschotterten Fläche sicherten die dieselbetriebenen Gelenkteleskoparbeitsbühnen GTB 160 D+ und GTB 177 D den Zugang zu höher gelegenen Fassadenbereichen, wo vorbereitende Montagen für die Dämmung und Verkleidung stattfanden. Mit Allradantrieb, Differentialsperre, Stollenreifen und großer Bodenfreiheit waren die Bühnen bestens für das unbefestigte Terrain gerüstet. Die maximalen Arbeitshöhen von 16,21 m bzw. 17,65 m sowie die Reichweite von bis zu 8,44 m respektive 10,60 m gewährleisteten in Kombination mit feinfühliger Proportionalsteuerung die präzise Erreichbarkeit verschiedener Höhenpositionen auch über Hindernisse hinweg, sodass die Handwerker sicher und effizient agieren konnten. Als nützlich erwies sich in diesem Einsatzszenario ebenfalls die überdurchschnittliche Tragkraft der Auslegerbühne GTB 160 D+ von 400 kg, die mit einer 3-Personen-Zulassung einhergeht.
Nicht nur für Elektroinstallationen und Höhenarbeiten an Außenfassaden eigenen sich moderne, zuverlässige Arbeitsbühnen aus unserer Vermietung. Bei zahlreichen handwerklichen Arbeiten auf Höhe, sowie bei Wartungen, Reinigungen, Inspektionen oder Dekorationen, sind sie eine sichere, mobile Zugangslösung. Auch bei diesem Großprojekt werden Scherenhubbühnen und Auslegersteiger weiterhin eine unverzichtbare Unterstützung bei diversen Höhenarbeiten sein. Die Einsatzmomente, die wir für Sie festhalten durften, beweisen deutlich, wie sich unterschiedliche Bühnentypen ideal ergänzen und gemeinsam einen wichtigen Teil zum Projektziel beitragen.