Vollhydraulische Servolenkung, auch vollhydraulische Lenkung, hydrostatische Lenkung oder hydraulische Servolenkung genannt, ist eine Lenkart, die über eine vom Fahrzeugmotor angetriebene Hydraulikpumpe funktioniert. Im Unterschied zu mechanischen oder elektromechanischen Lenksystemen stellt die vollhydraulische Servolenkung über den Hydraulikkreislauf eine direkte Verbindung zwischen Lenkeinheit und Lenkzylindern her.
Die Lenkart gilt als besonders robust, wartungsarm und leistungsstark. In der Praxis gewährleistet sie Leichtigkeit, Reaktionsschnelle und Wendigkeit. Entsprechend spielt sie vor allem in beengten und komplexen Einsatzbereichen ihre Vorteile aus, z. B. beim Arbeiten zwischen Hindernissen und auf beengten Wendeplätzen. Auch bei niedriger Geschwindigkeit oder im Stand wird durch die vollhydrauliche Lenkung eine leichtgängige und präzise Steuerung des Fahrzeugs sichergestellt.