Die Leistungshydraulik ist eine spezielle Form der Hydraulikanlage, die eine zusätzliche Hydraulikleistung generiert, um beispielsweise hydraulisch betriebene Werkzeuge wie Seilwinden oder Greifer zu betreiben.
Teleskopstaplern, Baggern oder anderen Baumaschinen ermöglicht die Leistungshydraulik den Betrieb von Anbauwerkzeugen, die über den normalen Fahr- oder Steuerhydraulikbedarf hinausgehende Kräfte benötigen. Dabei wird durch gezielte Steuerung der Hydraulikpumpe eine erhöhte Durchflussmenge oder ein höherer Arbeitsdruck erzeugt, sodass auch anspruchsvolle hydraulische Zusatzfunktionen sicher ausgeführt werden können.
Die Integration moderner Leistungshydraulik erhöht die Einsatzmöglichkeiten von Bautechnik, was besonders bei wechselnden Herausforderungen in der Baumaschinenvermietung von Vorteil ist.