Bruchgrenze

Die Bruchgrenze gibt die Belastbarkeit eines Materials bzw. Werkstoffs an. Wird durch plastische Verformung die Bruchgrenze überschritten, bricht das Material. In Bezug auf ein Kranseil ist die Bruchgrenze erreicht, wenn das Stahlseil durch zu schwere Belastung d. h. Streckung, reißt.  Ein Kranseil darf darum nie über die erlaubte Tragkraft hinaus belastet werden! 

Nutzer fragen auch:

Was ist eine Streckgrenze?
Was bedeutet Bodendruck?
Was versteht man unter einem Sitzkontaktschalter?
Was bedeutet Gabelstaplertaschen?
Was bedeutet hydraulische Korbdrehung?